Projektwoche „House of Sua“ im Jahrgang 4

Dies sind Berichte über die Projektwoche von Schüler:innen aus dem Jahrgang 4:
Wir hatten am Donnerstag, den 14. November 2024, einen stimmungsvollen Laternelauf. Dieses Jahr konnten wir wieder um die große Wiese in der Neuen Mitte Altona gehen. Dort konnte man durch die vielen bunten Laternen rund um die Wiese eindrucksvoll wahrnehmen, wie viele Menschen daran teilgenommen haben. Zum Abschluss haben wir uns zu Gesang mit dem Bläser-Quartett, Punsch aus der Schnittchenwerkstatt und Brezeln rund um den „Gitterbaum“ versammelt.
Heute wachsen Kinder mit einer Vielzahl digitaler Medien auf – oft früher und intensiver, als wir es selbst erlebt haben. Doch wie viel Medienzeit ist eigentlich „ok“? Wann kann Medienkonsum schädlich sein? Was sind die Kriterien für eine Mediensucht? Und wie gehen wir damit um, dass jede Familie einen eigenen Umgang mit Medien hat?
Zu diesen und weiteren Fragen laden wir Sie herzlich zu unserem Elternabend „Medienerziehung in der Grundschule“ ein. Er findet am Donnerstag, den 21.11.2024, um 19 Uhr in unserer Aula statt. Gemeinsam wollen wir uns über die Chancen und Herausforderungen der digitalen Welt für Grundschulkinder austauschen, hilfreiche Empfehlungen teilen und Antworten auf Ihre Fragen finden. Zu diesem Abend konnten wir Herrn Sergej Klein als Mediencoach bei Sucht.Hamburg gGmbH als Referenten und Moderator gewinnen.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, sich mit anderen Eltern auszutauschen und neue Impulse für den Familienalltag zu gewinnen.
Wir freuen uns auf einen offenen und spannenden Austausch mit Ihnen!
Sie finden die offizielle Präsentation zum Übergang zu weiterführenden Schulen online bei Youtube.
Hier finden Sie die Infos zu den Weiterführenden Schulen im Umkreis der THS.
GYMNASIUM ALLEE Infoabend: 09.01.25, 19Uhr Tag d. o. T.: 14.01.25, 17Uhr
GYMNASIUM ALTONA Infoabend: 20.01.25, 15Uhr Tag d. o. T.: 08.01.25, 17-19.30Uhr
STRUENSEE GYMNASIUM Infoabend: 12.12.24, 19-21Uhr (Wohlwillstr.) Tag d. o. T.: 15.01.25, 16-19Uhr (Dohrnweg)
DFG Infoabend: 28.11.24, 19Uhr Tag d. o. T.: 11.01.25, 10-13Uhr
STS CAMPUS KIELER STR. Infoabend: 5.12.&10.12.24, 18Uhr (digital) Tag d. o. T.: 11.01.25
ESTHER BEJARANO SCHULE Infoabend: 28.11.24, 19-21Uhr Tag d. o. T.: 15.01.25, 17-20Uhr
STS ALTONA Tag d. o. T.: 23.01.25, 17Uhr
STS EPPENDORF Infoabend: 27.11.24, 18.30Uhr & 28.01.25, 19Uhr (digital, Anmeldung erforderlich) Tag d. o. T.: 17.01.25, 15-18Uhr
IDA EHRE SCHULE Infoabend: 27.01.25, 18.30-19.30Uhr Tag d. o. T.: 10.01.25, 15-17.30Uhr Schnuppertage: 4.12.24, 22.01.25
STS AM HAFEN Infoabend: 12.12.24, 18Uhr; Tag der offenen Tür: 18.01.25, 11-13Uhr
Am ersten Herbstwochenende fand an unserer Schule der alljährlich von unserem Schulverein organisierte Flohmarkt statt. Wir hatten bestes Wetter und viele Besucher:innen. Der Schulverein freut sich, dass über die Standgebühren und das Kuchenbuffett viel Geld zusammen gekommen ist. Damit werden z.B. Ausflüge der Klassen, Projektwochen und Sonderausstattungen für Schulveranstaltungen unterstützt. Die gute Stimmung vom Flohmarkt konnte auf dem Stadtteilfest der Neuen Mitte Altona weiter erlebt werden.
Wie an allen Hamburger Grundschulen findet auch bei uns die 4,5-jährige Vorstellung statt. Am 9.11. laden wir über 120 Kinder ein, uns und unsere Schule kennen zu lernen. In diesem Rahmen können wir Sie als Erziehungsberechtigte nur kurz über eventuelle Fördermöglichkeiten oder Fragen zur Einschulung beraten. Sollten Sie hierzu oder zur vorzeitigen Einschulung sowie zu einer möglichen Zurückstellung vom Schulbesuch Fragen haben, bieten wir gesonderte Beratungstermine an. Bitte setzen Sie sich dazu mit unserem Schulbüro in Verbindung.
Die Schule hat nach den langen Sommerferien wieder begonnen. Die Schüler:innen der 2. bis 4. Klassen konnten wir in teilweise frisch renovierten Räumen begrüßen. In allen Klassen haben wir nun moderne digitale Tafeln. Vor allem wird in diesem Schuljahr das kompetenzorientierte Lernen allerdings durch das neue „Theobuch“ unterstützt. Jedes Kind hat nun ein frisch gedrucktes Heft, in dem es sich Ziele steckt und den Lernweg dokumentiert.
Am Donnerstag, den 29. August, konnten wir auch schon die Eltern der neuen Schülerinnen begrüßen, die am kommenden Dienstag und Mittwoch eingeschult werden. Sie haben alle wichtigen Ansprechpartner:innen, vor allem aber die Klassenteams kennen gelernt. Die Präsentation des Elternabends und der Elternleitfaden enthalten noch mal alle wichtigen Informationen.
Am letzten Schultag haben sich die meisten Kinder fröhlich in die Ferien verabschiedet. Unsere 4. Klässler:innen verlassen jedoch unsere Schule. Dies war für viele ein sehr emotionaler Abschied. Ein herzliches Dankeschön für das bewegende und wunderbare Abschiedsfest der 4. Klassen! Es war eine gelungene Feier voller schöner Erinnerungen und wertvoller Momente, die uns noch lange begleiten werden.
Am 20.06. wurden bei den 21. Hamburger Streitschlichtungstagen unsere ausgebildeten Streitschlichter:innen ausgezeichnet. Am Landesinstitut für Lehrer:innenbildung bekam jede:r eine Urkunde von Frau Hotes und Herrn Schulz von der Beratungsstelle für Gewaltprävention überreicht. Am nächsten Tag wurden die Kinder zum Senatsempfang ins Rathaus eingeladen. Sie wurden von unserem Ersten Bürgermeister Dr. Tschentscher für ihre tolle Arbeit ausgezeichnet. Es gab danach wie bei einem richtigen Empfang noch Brötchen und Getränke. Die Streitschlichter:innen fühlten sich sehr geehrt.