Matheolympiade

Die Mathe Olympiade ist ab Jahrgang 3 und bis Jahrgang 13. Sie findet jedes Jahr statt und ist freiwillig. Sie hat vier Runden pro Schuljahr. Träger der Mathe Olympiade in Deutschland ist der Verein Mathematik Olympiade e.V., der 1994 gegründet wurde und seinen Sitz in Rostock hat. Der Aufgabenausschuss erarbeitet die im Schwierigkeitsgrad auf der jeweiligen Klassenstufen der Teilnahme abgestimmten Aufgaben und Lösungen. So werden jedes Schuljahr in den vier Runden der Mathe Olympiade rund 150 verschiedene Aufgaben gestellt, deren Konzeption, Entwicklung, Auswahl und Ausformulierung vom Aufgabenausschuss der Mathe Olympiade mit großer Sorgfalt erfolgt. Das Gremium besteht aus rund 60 Mathematikerinnen und Mathematikern aus Schulen, Universitäten und Wirtschaft.
Die Matheolympiade ist ein Bundesweiterwettbewerb, an dem jährlich rund 200.000 Schülerinnen und Schüler teilnehmen. Bei der Olympiade geht es ganz nach dem olympischen Motto „Dabei sein ist alles“, vor allem um den Spaß an der Herausforderung und um die Begegnung mit anderen Mathefans.
Die erste Runde war eine Hausaufgabenrunde und ging bis zu den Herbstferien. Am Freitag, den 10. November haben alle Kinder der THS, die weitergekommen sind, dann in der Schule die zweite Runde geschrieben. Nun warten wir auf die Info, wer zur Runde drei darf…..
Von Lucia und Lisa aus der 4d

Präsentation zum Infoabend für Eltern von Schulanfänger:innen

Hier finden Sie die Präsentation vom Infoabend am Mittwoch.

Anmeldung zur Vorschule (VSK) und Klasse 1

Aktuell laufen schon die Anmeldungen für die Vorschule (Mittwoch, 01. November 2023 bis Freitag, 26. Januar 2024). Im Januar beginnen bei uns die Anmeldungen zur Klasse 1 (Montag, 08. Januar 2024 bis Freitag, 26. Januar 2024). Bitte beachten Sie dafür die beigefügten Amtlichen Bekanntmachungen. Anmeldungen nimmt unser Schulbüro entgegen. Wir freuen uns, wenn Sie uns vorher telefonisch informieren, damit wir uns Zeit für Sie nehmen können.

Bei Wunsch nach Rückstellungen oder vorzeitigen Einschulungen melden Sie sich bitte unverzüglich bis spätestens 11. Dezember 2023. Weitere Informationen erhalten Sie dazu von der Schulleitung auf unserem Infoabend oder bei unserer Weihnachtswerkstatt.

Starke Eltern – starke Kinder!

An unserer Schule startet ein neuer Kurs für Eltern von der Elternschule Altona. Bei Fragen dazu, auch wenn es Finanzierungsbedarf gibt, wenden Sie sich gerne an die Elternschule oder Frau Wente.