Schülerzeitung
Es gibt eine neue Schülerzeitung aus einem Nachmittagskurs an unserer Schule. Sie können sie hier lesen!
Es gibt eine neue Schülerzeitung aus einem Nachmittagskurs an unserer Schule. Sie können sie hier lesen!
Im Bildungshaus Thadenstraße findet eine Reihe von Elternabenden statt die sich mit Fragen rund um Kinder mit ADHS an Schulen beschäftigt. An den Abenden sind unterschiedliche Expert:innen, u.a. auch von unserer Schule, beteiligt.
Nähere Informationen finden Sie in diesem Flyer.
Mit unserer traditionellen Weihnachtswerkstatt haben wir im Dezember die Türen für alle interessierten Kinder und Erwachsenen geöffnet. Es wurde wieder gebastelt, genascht und sehr schön gesungen. Das Weihnachtssingen zum Abschluss war so groß wie nie zuvor in unserer stimmungsvoll erleuchteten Turnhalle.
In der letzten Schulwoche vor den Ferien geht die gesamte Schule in einem langen Zug zur Kulturkirche Altona. Sogar der Verkehr an der großen Hauptverkehrskreuzung wird von der Polizeit gestoppt, damit wir gemeinsam in der Kirche eine Geschichte hören und dazu Singen können. Die Kinder des vierten Jahrgangs erleuchten den Raum mit natürlichem Kerzenlicht und sorgen für Gänsehautatmosphäre.
Wir wünschen der gesamten Schulgemeinschaft und allen Freund:innen der Schule besinnliche Feiertage und einen glücklichen und gesunden Jahreswechsel!
Alle 4 Klassen gehen Schwimmen. Wir gehen 1 mal pro Woche in das Festland und trainieren für das neue Abzeichen. Das Training ist sehr anstrengend. Wir gehen mit 2 Klassen zum Schwimmen mit 1-2 Begleitungen. Wir werden in drei Gruppen aufgeteilt. Eine Gruppe mit Kindern ohne Abzeichen, eine Gruppe mit Seepferdchen Abzeichen und eine Gruppe mit Bronze, Silber oder Gold-Abzeichen. Die letzte Woche vor den Ferien ist immer eine Spielzeit.
geschrieben von Emilia, Edda und Ata Can
Im November hatten wir einen Infoabend zur Medienerziehung mit dem Medienpädagogen Sergej Klein von Sucht.Hamburg gGmbH. Sie finden die präsentierten Informationen hier:
Am Donnerstag, den 28.11.24, fand an der THS der MINT-Tag statt. Im Rahmen der MINT-Woche nahmen vier dritte und vier erste Klassen an dem Schulwettbewerb und der Mitmachaufgabe teil. Für die vier dritten Klassen bestand die Wettbewerbsaufgabe darin, aus einem Stapel „Schmierpapier“ und etwas Klebeband innerhalb von 35 Minuten in Kleingruppen einen stabilen Baum herzustellen. Punkte gab es für die Höhe des Baumes, kurze und lange Äste und Astgabelungen. Viele einzigartige Bäume sind daraus entstanden. Die vier ersten Klassen nahmen an der Mitmachaufgabe teil. Aus drei Angeboten konnten die ersten Klassen eine Aufgabe auswählen, z.B. „Wer baut den höchsten Turm?“ Auch hierbei sind kreative Ergebnisse entstanden. Vielen Dank an alle Klassen, die mitgemacht haben!
Am Donnerstag nach den Herbstferien war der Schulfotograf da. Sie hat als erstes ein Klassenfoto gemacht. Danach hat der Schulfotograf einzelne Kinder aufgerufen und dann mussten sie verschiedene Posen machen. nach Drei Wochen waren die Bilder veröffentlicht. Diesmal haben wir auch Schülerausweise bekommen.
geschrieben von Emilia, Eda und Ata Can
Am Mittwoch, den 27. November 2024, fand unser diesjähriger Infoabend für Eltern von Schulanfänger:innen 2025/26 statt. SIe finden hier unsere Präsentation.
Anmeldungen für die Vorschulklassen nehmen wir aktuell schon entgegen. Anmeldungen zur 1. Klasse starten im Januar. Beachten Sie dazu auch die Amtliche Bekanntmachung.
Die 3a hatten einen Projektag über die TUHH zum Thema Technik/Elektronik. Die Studenten und ein Professor haben diesen Kurs entwickelt und mit den Kindern durchgeführt. Das war unglaublich toll und die Kinder wollten keine Pause und haben zwei Stunden am Stück LED Lampen, Discokugeln und Ventilatoren zum Laufen gebracht und dabei sehr viel über das Thema „Strom“ gelernt.