4,5 Jährigen Vorstellung

Im November lernen wir alle Kinder kennen, die 2027 bei uns eingeschult werden. Wenn dies für Ihr Kind zutrifft haben in den letzten Tagen Post zur 4,5 jährigen Vorstellung (was ist das?) von uns erhalten. Bitte melden Sie sich im Schulbüro und kommen dann mit den nötigen Unterlagen bei uns vorbei. In den letzten Jahren haben wir alle Kinder bei uns zu einem Kennenlerntermin in die Schule eingeladen. Im Rahmen unserer Kooperationsbemühungen mit den umliegenden Kitas werden wir dieses Verfahren im Sinne der Kinder etwas verändern. Dieses Jahr kommen unsere Kollegen in einzelne Kitas zu Ihren Kindern und lernen sie dort in vertrauter Umgebung kennen. Unsere Kooperation beginnt mit den Kitas Zeiseweg, Kleiderkasse, Sandvika und ev. Kita Mitte. Wenn Ihr Kind eine der Kitas besucht und Sie sich für dieses neue Verfahren interessieren, kommen Sie gerne zu unserem

Infoabend zur Vorstellung 4,5 jähriger Kinder
04. November 2025 um 17 Uhr
Aula der Theodor Haubach Schule

In unserem Schreiben an Sie ist uns leider ein fehlerhaftes Datum unterlaufen. Bitte beachten Sie diesen Termin und weitere interessante Termin in unserem Schulkalender, wenn Sie uns als Schule näher kennen lernen wollen.

Infektsaison

Das Schuljahr ist noch jung aber der Herbst im Anmarsch und damit auch die Zeit, in der sich Infekte häufen. Wir merken jetzt schon in der Schule, dass sich viele Kinder und Kolleg:innen anstecken. Daher ist es wichtig, dass kranke Menschen zu Hause bleiben bis sie wieder vollständig gesund sind. Hierzu hat die Stadt Hamburg eine Informationsseite erstellt. Auf unserem iServ melden Sie Ihr Kind bitte so lange krank, bis es wieder symptomfrei in die Schule kommen kann.

Häufig gestellte Fragen zu iServ

Ich bin in iServ, kann mein Kind aber nicht krank melden oder Elternbriefe lesen.

Sie sind wahrscheinlich noch in dem Konto Ihres Kindes. Sie können in der iServ-App zu Ihrem Elternaccount wechseln. Sie klicken dazu unten rechts auf das Zahnrad:

Ich kann mich in iServ nicht als Eltern anmelden

Sie brauchen möglicherweise eine neue Adresse im Feld Server. Statt ths-altona.de verwenden Sie bitte:
s5216.schuldock.de
Sie können sich dort direkt mit Ihrer privaten E-Mailadresse und Ihrem Passwort anmelden.

Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie dort auch eines wieder herstellen.

Wie melde ich mich bei iServ mit dem Konto meines Kindes an?

Sie müssen auf der Internetseite s5216.schuldock.de auf den Button „Anmelden mit Schuldock“ klicken. Hier gibt es ein Hilfevideo dazu.

Willkommen in der Schule

Die Einschulungsfeiern liegen hinter uns und endlich sind wir wieder vollzählig! Wir freuen uns über die vielen neuen Schüler:innen an unserer Schule. Unser Bürgermeister heißt euch auch herzlich willkommen:

Neue E-Mailadressen

In den Sommerferien sind unsere Kommunikationssysteme umgestellt worden. Die Verwaltung und Schulleitung ist ab sofort unter den E-Mailadressen vorname.nachname@bsfb.hamburg.de zu erreichen. Die Schulbehörde hat mit Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung einen neuen Namen, aus dem sich das neue Kürzel ableitet.

Unser iServ ist ebenfalls umgezogen. Dies hat zur Folge, dass unser Kollegium unter der E-Mailadresse vorname.nachname@ths.hamburg.de zuverlässig erreichbar ist. Die alten E-Mailadressen sollen ebenfalls noch funktionieren.

Wir hoffen, dass sich die neuen Adressen schnell in den Alltag einspielen und unsere Kommunikation reibungslos verläuft.

Flohmarkt

Meeresprojektwoche

Die Vorschulklasse 3 hat sich eine Woche lang mit den Meeren beschäftigt. Das hat sie motiviert, sich für den Schutz der Meere einzusetzen. Sie haben gemeinsam gebastelt und ihre Werke gegen eine Spende angeboten. So wurde das Projekt schulweit bekannt. Der Erlös ist an Greenpeace geflossen.

Schülerzeitung Sommerausgabe

In unserem Nachmittagskurs ist eine neue Ausgabe unserer Schülerzeitung entstanden. Ihr könnt sie hier lesen und bald auch als Magazin in der Hand halten!